EINFACH BACKEN
❤
Teig:
| Menge | Zutaten |
|---|---|
| 2 |
Eigelb |
| 200 g |
Mehl |
| 1 Tl. |
Backpulver |
| 125 g |
Butter |
| 100 g |
Zucker |
Füllung:
| Menge | Zutaten |
|---|---|
| 1 Glas |
Stachelbeeren |
| 1 Tüte |
Vanille Puddingpulver (zum kochen) |
| 500 g |
Schlagsahne |
| 2 Tüten |
Sahnesteif |
Topping:
| Menge |
Zutaten |
|---|---|
| 1 El. |
Butter |
| 1 El. |
Zucker |
| 2 El. |
gestiftete Mandeln |
Zubereitung:
| Zubereitungsschritte | |
|---|---|
| 1. |
Die Zutaten für den Teig zu einem Knetteig verarbeiten. |
| 2. |
Die Backform (26 cm) mit Backpapier auslegen. |
| 3. |
Aus dem Teig 2 Böden backen. |
| 4. |
Die Böden auskühlen lassen. |
| 5. |
Die Stachelbeeren abtropfen lassen, den Saft auffangen. |
| 6. |
Einen Boden klein bröseln. |
| 7. |
Für das Topping Butter und Zucker in der Pfanne heiß werden
lassen. |
| 8. |
Den zerbröselten Boden und Mandeln dazu geben und rühren, bis
eine krokantartige Masse entsteht. |
| 9. |
Die Masse erkalten lassen. |
| 10. |
Den aufgefangen Stachelbeersaft mit dem Vanillepuddingpulver
andicken und erkalten lassen. |
| 11. |
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. |
| 12. |
Den anderen Boden in eine Springform geben und mit einem
Drittel der geschlagenen Sahne bestreichen. |
| 13. |
Darauf die abgetropften Stachelbeeren verteilen. |
| 14. |
Den mit Vanillepudding angedickten Saft auf die Stachelbeeren
verteilen. |
| 15. |
Darauf kommt eine dünne Schicht Sahne. |
| 16. |
Auf die Sahne einen Teil der Krokantmasse verteilen. |
| 17. |
Nun die restliche Sahne auf die Krokantmasse verstreichen. |
| 18. |
Zum Abschluss mit der restlichen Krokantmasse abdecken und
kaltstellen. |
Copyright © Back Mich